Am Freitag, den 19. September 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Völkermarkt um 06:35 Uhr gemeinsam mit der FF Haimburg und der FF St. Peter am Wallersberg zu einem Brandmeldealarm im Industriepark Völkermarkt alarmiert.
Bereits beim Eintreffen des ersten Kommandofahrzeugs an der Einsatzstelle war eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Aus einer Lichtkuppel traten bereits dichte schwarze Rauchschwaden aus, wodurch sofort eine Alarmstufenerhöhung erforderlich war. Der Einsatzleiter veranlasste daher die Nachalarmierung weiterer Feuerwehren:
- Freiwillige Feuerwehr Griffen
- Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen ob Töllerberg
- Freiwillige Feuerwehr St. Stefan bei Haimburg
- Freiwillige Feuerwehr Enzelsdorf
Das ersteintreffende Tanklöschfahrzeug der FF Völkermarkt nahm unmittelbar unter schwerem Atemschutz einen Löschangriff mittels Schaum vor. Die weiteren Kräfte unterstützten sowohl bei den Löschmaßnahmen im Innen- und Außenbereich als auch bei der Sicherstellung der Wasserversorgung.
Da sich das Feuer bereits auf die Dachhaut ausgebreitet hatte, war es notwendig, diese über die Drehleiter Völkermarkt zu öffnen. Aufgrund der zunehmenden Instabilität der Dachkonstruktion kam zusätzlich die MRAS-Einheit (Menschenrettung und Absturzsicherung) zum Einsatz, um die eingesetzten Kräfte bei der Arbeit am Dach entsprechend zu sichern.
Insgesamt standen rund 80 Einsatzkräfte im Einsatz. Vor Ort waren zudem der Bezirksfeuerwehrkommandant, der Abschnittsfeuerwehrkommandant mit Stellvertreter, sowie Polizei und Rettung.
Um 10:00 Uhr konnte schlussendlich „Brand aus“ gemeldet werden.
Ein Dank gilt allen eingesetzten Feuerwehren sowie den anwesenden Einsatzorganisationen für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.












