Zum Inhalt

Einsatzberichte

Regen­flut sorgt für Einsatzflut

Kei­ne Ver­schnauf­pau­se für die Feu­er­weh­ren im Bezirk Völ­ker­markt — auch für die Feu­er­wehr Völ­ker­markt nicht.  Am 04. August 2023 ging es ab den frü­hes­ten Mor­gen­stun­den rich­tig rund. Ein Alarm nach dem ande­ren hal­ten unse­re Ein­satz­kräf­te der­zeit auf Trapp. Die Ein­sät­ze sind extrem viel­sei­tig: von Pump­ar­bei­ten, Hoch­was­ser­schutz­ar­bei­ten, tech­ni­sche Ein­sät­ze und Muren-Siche­run­­gen, bis hin zu Eva­ku­ie­rungs­ar­bei­ten ste­hen der­zeit lei­der am Tages­pro­gramm. Gro­ße Muren kamen im Bereich der Packer… Mehr »Regen­flut sorgt für Einsatzflut

Schwe­re Unwet­ter­front über dem Bezirk Völkermarkt

Am 17. Juni zog eine mas­si­ve Unwet­ter­front über den gesam­ten Bezirk Völ­ker­markt hin­weg, wobei ins­be­son­de­re St. Mar­ga­re­then ob Töl­ler­berg, Völ­ker­markt, Ebern­dorf, Kühns­dorf, Perat­s­chit­zen und Blei­burg betrof­fen waren. Die Unwet­ter­front brach­te hef­ti­ge Regen­fäl­le, Hagel und Sturm­bö­en mit sich, die zu zahl­rei­chen Schä­den und Not­fäl­len führ­ten. Die Arbei­ten dau­ern noch an. Sym­­­bol-Bild von Tobi­as Häm­mer auf Pix­a­bay Etwa 500 Ein­sät­ze wer­den abge­ar­bei­tet Die Feu­er­wehr Völ­ker­markt wur­de bereits in den frü­hen Abend­stun­den… Mehr »Schwe­re Unwet­ter­front über dem Bezirk Völkermarkt

Brand im Recy­cling-Betrieb in Kühnsdorf

Heu­te am frü­hen Nach­mit­tag ereig­ne­te sich ein Brand bei einem Recy­cling-Betrieb in Kühns­dorf. Wäh­rend des Betrie­bes kam es zu einem Brand im Dach­stuhl. Die Feu­er­wehr Völ­ker­markt rück­te zur Unter­stüt­zungs­leis­tung aus. Lösch­ar­bei­ten unter schwe­rem Atem­schutz Zwei Tank­lösch­fahr­zeu­ge, eine Dreh­lei­ter, ein Kom­man­do­fahr­zeug und ein Mann­schafts­trans­port­fahr­zeug wur­den zur Ein­satz­stel­le geschickt. Die Feu­er­wehr Völ­ker­markt führ­te die Lösch­ar­bei­ten unter schwe­rem Atem­schutz mit Hil­fe der Dreh­lei­ter durch. Obwohl der Dach­stuhl und die… Mehr »Brand im Recy­cling-Betrieb in Kühnsdorf

Ober­sie­lach: LKW nach Kol­li­si­on mit Motor­rad in Vollbrand

Heu­te wur­den wir zusam­men mit der Feu­er­wehr St. Peter a. Wal­lers­berg und die Feu­er­wehr Ruden zu einem Brand eines LKW in Ober­sie­lach geru­fen. Die genaue Lage des Vor­falls war in der Pes­rad­nik­kur­ve. Der Brand wur­de durch einen Ver­kehrs­un­fall, bei dem neben dem LKW auch ein Motor­rad invol­viert war, wel­ches mit dem Las­ter kol­li­diert war, aus­ge­löst. Als wir vor Ort ein­tra­fen, hat­te das Rote Kreuz bereits… Mehr »Ober­sie­lach: LKW nach Kol­li­si­on mit Motor­rad in Vollbrand

Rit­zing: Fahr­zeug stand in Vollbrand

Am 12. Juni um cir­ca 12:40 Uhr wur­de die Feu­er­wehr Völ­ker­markt zu einem Fahr­zeug­brand auf der Rit­zing in Völ­ker­markt alar­miert. Umge­hend rück­ten wir mit meh­re­ren Tank­fahr­zeu­gen, sowie einem Kom­man­do­fahr­zeug aus.  Vor Ort fan­den wir einen Klein­trans­por­ter vor, der bereits in Voll­brand stand. Ein Atem­schutz­trupp begab sich mit einem Schnell­an­griffs­rohr (HD Rohr) zur Brand­be­kämp­fung und unter­nahm den ers­ten Lösch­an­griff. Da der Brand bereits fort­ge­schrit­ten war, ent­schie­den wir… Mehr »Rit­zing: Fahr­zeug stand in Vollbrand

Ein­satz auf der A2 Süd­au­to­bahn — Dieselaustritt

Ein­satz A2 Süd­au­to­bahn 25.05. 10:42Uhr. Gemein­sam mit der Feu­er­wehr Pog­gers­dorf wur­den wir zu einem mas­si­ven Kraft­stoff­aus­tritt auf der A2 Süd­au­to­bahn alar­miert. An der Ein­satz­stel­le ange­kom­men war bereits ein gro­ßer Teil des Kraft­stof­fes aus­ge­lau­fen. Der Tank wur­de durch die Ein­satz­kräf­te abge­dich­tet und mit­tels Fass­pum­pe kom­plett ent­leert. Zusätz­lich muss­te unter Mit­hil­fe der ASFINAG Mit­ar­bei­ter die Absperr­schie­ber für den Gewäs­ser­schutz abge­sperrt wer­den. Eben­falls wur­de der Lan­des­chemi­ker zu Rate… Mehr »Ein­satz auf der A2 Süd­au­to­bahn — Dieselaustritt

Verkehrsunfall auf der A2

A2: Ver­kehrs­un­fall mit Personenschaden

Am 9. April 2023 ereig­ne­te sich auf der A2 Süd­au­to­bahn ein Ver­kehrs­un­fall, zu dem wir alar­miert wur­den.  Ein 38-jäh­ri­­ger Auto­fah­rer aus Kla­gen­furt geriet auf der regen­nas­sen Fahr­bahn im Bereich Kreu­zer­ge­gend aus bis­lang unbe­kann­ten Grün­den ins Schleu­dern und ver­lor die Kon­trol­le über sein Fahr­zeug. Der Wagen über­schlug sich meh­re­re Male und kam schließ­lich nach rund 50 Metern auf dem ers­ten Fahr­strei­fen zum Still­stand.  Der Fah­rer und… Mehr »A2: Ver­kehrs­un­fall mit Personenschaden

Brand einer Lagerhalle

Beim Ent­sor­gungs­un­ter­neh­men Gojer kam es am 16.03.2023 gegen 16 Uhr zu einem Brand in einer Lager­hal­le. Der Grund dafür ist noch unbe­kannt. Die zuerst alar­mier­ten Feu­er­weh­ren Kühns­dorf und Per­a­s­chit­zen began­nen den Brand zu löschen. Da der Brand jedoch sehr schwer zu löschen war, wur­den wei­te­ren Feu­er­weh­ren alar­miert. Dazu zäh­len die Feu­er­weh­ren Ebern­dorf, Edling, Gab­ler, Stein im Jaun­tal und auch die Feu­er­wehr Völ­ker­markt. Wir rück­ten rasch… Mehr »Brand einer Lagerhalle

Fahr­zeug­brand auf der A2: Nie­mand verletzt

Alarm für die FFVK: Fahr­zeug­brand (B2) lau­te­te die Ein­satz­mel­dung der LAWZ für die Feu­er­wehr Völ­ker­markt. Auf der A2 Süd­au­to­bahn begann das Fahr­zeug einer Fami­lie aus der Slo­wa­kei plötz­lich zu bren­nen. Die Grün­de dafür sind zum aktu­el­len Zeit­punkt noch unbe­kannt.  Unter schwe­rem Atem­schutz konn­te der bren­nen­de PKW schnell gelöscht wer­den. Bei dem Vor­fall ent­stand deut­li­cher Sach­scha­den am Fahr­zeug, glück­li­cher­wei­se wur­de dabei aber nie­mand ver­letzt. Gemein­sam mit… Mehr »Fahr­zeug­brand auf der A2: Nie­mand verletzt

Schwie­ri­ger Ein­satz bei Wohn­haus­brand in Greutschach

Zu einem äußerst for­dern­den Ein­satz kam es in der Nacht von Sams­tag auf Sonn­tag: Wir wur­den per Sire­nen­alarm zu einem Brand in Unter­greutschach geru­fen. Prä­zi­ser: Ein Wohn­haus­brand (B5) war kurz vor Mit­ter­nacht aus­ge­bro­chen. Als die Feu­er­wehr am Ein­satz­ort ein­traf, stand das Gebäu­de bereits in Voll­brand. Fotos: FFVK Was­ser­ver­sor­gung mit­tels Pen­del­ver­kehr Auf­grund der Lage des Ein­satz­or­tes gestal­te­te sich die Was­ser­ver­sor­gung sehr schwie­rig. Da es vor Ort… Mehr »Schwie­ri­ger Ein­satz bei Wohn­haus­brand in Greutschach