Zum Inhalt

NEWS

Brand einer lagerhalle

Beim Ent­sor­gungs­un­ter­neh­men Gojer kam es am 16.03.2023 gegen 16 Uhr zu einem Brand in einer Lager­hal­le. Der Grund dafür ist noch unbe­kannt. Die zuerst alar­mier­ten Feu­er­weh­ren Kühns­dorf und Per­a­schit­zen began­nen den Brand zu löschen. Da der Brand jedoch sehr schwer zu löschen war, wur­den wei­te­ren Feu­er­weh­ren alar­miert. Dazu zäh­len die Feu­er­weh­ren Ebern­dorf, Edling, Gab­ler, Stein im Jaun­tal und auch die Feu­er­wehr Völ­ker­markt. Wir rück­ten rasch… Mehr »Brand einer lagerhalle

Fahr­zeug­brand auf der A2: Nie­mand verletzt

Alarm für die FFVK: Fahr­zeug­brand (B2) lau­te­te die Ein­satz­mel­dung der LAWZ für die Feu­er­wehr Völ­ker­markt. Auf der A2 Süd­au­to­bahn begann das Fahr­zeug einer Fami­lie aus der Slo­wa­kei plötz­lich zu bren­nen. Die Grün­de dafür sind zum aktu­el­len Zeit­punkt noch unbe­kannt.  Unter schwe­rem Atem­schutz konn­te der bren­nen­de PKW schnell gelöscht wer­den. Bei dem Vor­fall ent­stand deut­li­cher Sach­scha­den am Fahr­zeug, glück­li­cher­wei­se wur­de dabei aber nie­mand ver­letzt. Gemein­sam mit… Mehr »Fahr­zeug­brand auf der A2: Nie­mand verletzt

Schwie­ri­ger Ein­satz bei Wohn­haus­brand in Greutschach

Zu einem äußerst for­dern­den Ein­satz kam es in der Nacht von Sams­tag auf Sonn­tag: Wir wur­den per Sire­nen­alarm zu einem Brand in Unter­greutschach geru­fen. Prä­zi­ser: Ein Wohn­haus­brand (B5) war kurz vor Mit­ter­nacht aus­ge­bro­chen. Als die Feu­er­wehr am Ein­satz­ort ein­traf, stand das Gebäu­de bereits in Voll­brand. Fotos: FFVK Was­ser­ver­sor­gung mit­tels Pen­del­ver­kehr Auf­grund der Lage des Ein­satz­or­tes gestal­te­te sich die Was­ser­ver­sor­gung sehr schwie­rig. Da es vor Ort… Mehr »Schwie­ri­ger Ein­satz bei Wohn­haus­brand in Greutschach

Verkehrsunfall A2 Südautobahn

A2: Ver­kehrs­un­fall mit meh­re­ren Fahrzeugen

Heu­te um 7:59 Uhr früh wur­den wir durch die LAWZ alar­miert und rück­ten zu einem Ver­kehrs­un­fall (VU 3 — Mas­sen­un­fall) auf der A2 Süd­au­to­bahn in Fahrt­rich­tung Graz auf Höhe Kreu­zer­ge­gend, mit drei Unfall-Fahr­­zeu­­gen, einem Tan­k­­lösch-Fahr­­zeug, sowie dem Kom­­man­­do-Fahr­­zeug aus. Es sei­en Per­son ein­ge­klemmt, lau­te­te es in der Ein­satz­mel­dung. Fotos: © FFVK.at Betriebs­um­kehr blo­ckiert — Ret­tungs­gas­se funk­tio­nier­te  Wäh­rend der Anfahrt zum Ein­satz­ort wur­de die Zufahrt über… Mehr »A2: Ver­kehrs­un­fall mit meh­re­ren Fahrzeugen

“Och­sen­wirt” ver­sorg­te Ein­satz­kräf­te mit war­mer Mahlzeit

Bereits den zwei­ten Tag nach­ein­an­der hal­ten die durch die mas­si­ven Schnee­fäl­le der ver­gan­ge­nen Tage ver­ur­sach­ten Ein­sät­ze unent­wegt an. Vie­le Bäu­me, aber auch Dächer, waren dem inten­si­ven Schnee­fall nicht mehr gewach­sen — unse­re Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den muss­ten daher bei Gefahr in Ver­zug aus­rü­cken und so man­che Dächer vom Schnee befrei­en. Auch wur­den eini­ge Fahr­zeug­len­ker, dar­un­ter auch LKW-Fah­­rer, von den Schnee­mas­sen eis­kalt erwischt, blie­ben hän­gen oder rutsch­ten… Mehr »“Och­sen­wirt” ver­sorg­te Ein­satz­kräf­te mit war­mer Mahlzeit

12 Ein­sät­ze wegen Wintereinbruch

Der ers­te star­ke Schnee­fall im heu­ri­gen Jahr beschäf­ti­ge auch die Kame­ra­dIn­nen der Feu­er­wehr Völ­ker­markt. Mit ver­ein­ten Kräf­ten wur­den am 16. Janu­ar 2023 von ca. 3:30 Uhr bis 12 Uhr ins­ge­samt 12 Ein­sät­ze abge­ar­bei­tet wer­den.  Ange­fan­gen von Bäu­men über die Stra­ße, blo­ckier­te Wege, diver­se Fahr­­zeug- und LKW-Ber­­gun­­­gen, sowie das Frei­schau­feln von gefähr­de­ten Dächern stan­den am Pro­gramm. Nur durch Dis­zi­plin und das pro­fes­sio­nel­le Arbei­ten unse­rer Ein­satz­kräf­te konn­ten… Mehr »12 Ein­sät­ze wegen Wintereinbruch

Fotos & Infos: Jah­res­haupt­ver­samm­lung der FFVK

In die­sem Jahr konn­te die Jah­res­haupt­ver­samm­lung der Feu­er­wehr Völ­ker­markt wie­der zum ange­stamm­ten Datum, dem Drei­kö­nigs­tag, abge­hal­ten wer­den. Zahl­rei­che Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den sind erschie­nen, womit die Beschluss­fä­hig­keit leicht erreicht wer­den konn­te. Auch vie­le Ehren­gäs­te durf­ten wir will­kom­men hei­ßen. Mit­glie­der­stand 0 Akti­ve Mit­glie­der 0 Mit­glie­der auf Pro­be 0 Nicht akti­ve Mit­glie­der 0 Alt­ka­me­ra­den 0 Jugend­mit­glie­der 0 Gast­mit­glie­der Wei­te­re Details zu unse­ren Mit­glie­dern fin­den Sie auf unse­rer Mann­schafts­sei­te. Kurs­be­su­che… Mehr »Fotos & Infos: Jah­res­haupt­ver­samm­lung der FFVK

Frie­dens­licht mit Weih­nachts­ba­sar der Feuerwehrjugend

Mit Frie­dens­licht und Weih­nachts­ba­sar wird es wie­der Vor­weih­nacht­lich im Rüst­haus der Feu­er­wehr Völ­ker­markt. Nach zwei­jäh­ri­ger Pau­se, die lei­der aus Pan­­de­­mie-Grün­­den ein­ge­hal­ten wer­den muss­te, fin­det heu­er end­lich wie­der der belieb­te Weih­nachts­ba­sar der Feu­er­wehr­ju­gend unter deren Lei­te­rin, BM Dag­mar Hri­ber­nik, statt. Pas­send zum Ein­klang in die Weih­nachts­fei­er­ta­ge, bie­tet die Feu­er­wehr­ju­gend neben Glüh­wein, Kin­der­punsch und Kek­sen auch aller­hand Gebas­tel­tes für die rich­ti­ge Weih­nachts­de­ko an.  Frie­dens­licht für Völ­ker­markt Wie bis­her… Mehr »Frie­dens­licht mit Weih­nachts­ba­sar der Feuerwehrjugend

Nach­ruf E‑ABI Eber­le Ernst

Tief betrof­fen und bestürzt gibt die Kame­rad­schaft der Feu­er­wehr Völ­ker­markt das viel zu frü­he und plötz­li­che Able­ben unse­res Ehren­kom­man­dan­ten, Ehren­ab­schnitts­brand­in­spek­tor Eber­le Ernst, bekannt. Ern­sti war für alle Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den ein gro­ßes Vor­bild, Men­tor und ein wah­rer Freund. Einen Groß­teil sei­ner Zeit wid­me­te er sei­ner Feu­er­wehr Völ­ker­markt und hat die­se mit sei­nem Ein­satz, Enga­ge­ment und Wis­sen über Jahr­zehn­te hin­weg geprägt. Kur­zer zeit­li­cher Abriss sei­ner Feu­er­wehr­kar­rie­re:… Mehr »Nach­ruf E‑ABI Eber­le Ernst