Zum Inhalt

B5 Brand­ein­satz in Völkermarkt

Am 05.01. um 21:19Uhr wur­de die Feu­er­wehr Völ­ker­markt gemein­sam mit der Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr St.Margarethen ob Töl­ler­berg, der Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Gat­ters­dorf, der Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr St.Stefan/b.H und der FF St Peter am Wal­lers­berg zu einem B5 Brand Wohn­haus in den Stadt­teil Rit­zing nach Völ­ker­markt alarmiert.

Nach der raschen Anfahrt des Kom­man­do­fahr­zeugs und der Tank­lösch­fahr­zeu­ge der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Völ­ker­markt wur­de schnell klar, dass der gesam­te obe­re Stock des Gebäu­des betrof­fen war. Aus einem Fens­ter schlu­gen bereits Flam­men, die sich rasch auf den Dach­stuhl ausbreiteten.

Über Funk wur­de der Befehl zur Bereit­stel­lung von schwe­rem Atem­schutz gege­ben. Sofort wur­de der Außen­an­griff gestar­tet, um eine wei­te­re Aus­brei­tung auf den Dach­stuhl zu ver­hin­dern. Par­al­lel dazu wur­den zwei Trupps der FF Völ­ker­markt in das Gebäu­de ent­sen­det, um einen Innen­an­griff zu starten.

Dank die­ser schnel­len Reak­ti­on konn­te der Brand zügig ein­ge­dämmt wer­den. Der obe­re Stock muss­te anschlie­ßend mit meh­re­ren Druck­be­lüf­tern rauch­frei gemacht wer­den. Ein Atem­schutz­sam­mel­platz wur­de ein­ge­rich­tet, und von die­sem Sam­mel­platz aus wur­den ATS-Trupps (Atem­schutz­trupps) zu Nach­lösch­ar­bei­ten ins Gebäu­de entsandt.

Die Per­so­nen im Gebäu­de konn­ten sich eigen­stän­dig ins Freie ret­ten, jedoch erlitt eine Per­son bei den ers­ten Lösch­ver­su­chen Brand­ver­let­zun­gen. Ein Hund, der zu Beginn des Ein­sat­zes ver­misst wur­de, konn­te im obe­ren Stock des Gebäu­des auf­ge­fun­den wer­den. Der Hund wur­de wohl­be­hal­ten in die Erd­ge­schoß­woh­nung gebracht und konn­te dort spä­ter sei­nem Besit­zer über­ge­ben werden.

Im Ein­satz standen:

Feu­er­wehr Völ­ker­markt mit Kom­man­do­fahr­zeug, TLFA1300, TLFA5000‑1, TLFA5000‑2, Dreh­lei­ter und MTF.

Poli­zei

Rotes Kreuz

AFK

BFK

Ins­ge­samt stan­den 5 Feu­er­weh­ren mit 15 Fahr­zeu­gen und 87 Kame­ra­dIn­nen und Kame­ra­den im Ein­satz­Danke an alle Ein­satz­kräf­te für die rei­bungs­lo­se Zusammenarbeit.

https://www.ffvk.at/wp-content/uploads/2025/01/2cd56754-37c6-4b55-b53c-dae9264655d2‑3.mp4https://www.ffvk.at/wp-content/uploads/2025/01/4fe171bb-95aa-46ac-9917–9fe7b0eb6164‑2.mp4