Zum Inhalt

Brand­ein­satz im Indus­trie­park Völkermarkt

Am Frei­tag, den 19. Sep­tem­ber 2025, wur­de die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Völ­ker­markt um 06:35 Uhr gemein­sam mit der FF Haim­burg und der FF St. Peter am Wal­lers­berg zu einem Brand­mel­de­alarm im Indus­trie­park Völ­ker­markt alarmiert.

Bereits beim Ein­tref­fen des ers­ten Kom­man­do­fahr­zeugs an der Ein­satz­stel­le war eine star­ke Rauch­ent­wick­lung erkenn­bar. Aus einer Licht­kup­pel tra­ten bereits dich­te schwar­ze Rauch­schwa­den aus, wodurch sofort eine Alarm­stu­fen­er­hö­hung erfor­der­lich war. Der Ein­satz­lei­ter ver­an­lass­te daher die Nach­alar­mie­rung wei­te­rer Feuerwehren:

  • Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Griffen
  • Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr St. Mar­ga­re­then ob Töllerberg
  • Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr St. Ste­fan bei Haimburg
  • Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Enzelsdorf

Das erst­ein­tref­fen­de Tank­lösch­fahr­zeug der FF Völ­ker­markt nahm unmit­tel­bar unter schwe­rem Atem­schutz einen Lösch­an­griff mit­tels Schaum vor. Die wei­te­ren Kräf­te unter­stütz­ten sowohl bei den Lösch­maß­nah­men im Innen- und Außen­be­reich als auch bei der Sicher­stel­lung der Wasserversorgung.

Da sich das Feu­er bereits auf die Dach­haut aus­ge­brei­tet hat­te, war es not­wen­dig, die­se über die Dreh­lei­ter Völ­ker­markt zu öff­nen. Auf­grund der zuneh­men­den Insta­bi­li­tät der Dach­kon­struk­ti­on kam zusätz­lich die MRAS-Ein­heit (Men­schen­ret­tung und Absturz­si­che­rung) zum Ein­satz, um die ein­ge­setz­ten Kräf­te bei der Arbeit am Dach ent­spre­chend zu sichern.

Ins­ge­samt stan­den rund 80 Ein­satz­kräf­te im Ein­satz. Vor Ort waren zudem der Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dant, der Abschnitts­feu­er­wehr­kom­man­dant mit Stell­ver­tre­ter, sowie Poli­zei und Ret­tung.

Um 10:00 Uhr konn­te schluss­end­lich „Brand aus“ gemel­det werden.

Ein Dank gilt allen ein­ge­setz­ten Feu­er­weh­ren sowie den anwe­sen­den Ein­satz­or­ga­ni­sa­tio­nen für die aus­ge­zeich­ne­te Zusammenarbeit.