Einsatzintensive Wochen – über 50 Einsätze in nur 1,5 Monaten
Die vergangenen eineinhalb Monate stellten die Feuerwehr Völkermarkt vor eine besonders intensive Zeit: Insgesamt mussten über 50 Einsätze verschiedenster Art bewältigt werden. Dabei reichte das Einsatzspektrum von technischen Hilfeleistungen bis hin zu mehreren fordernden Brandeinsätzen. Drei davon möchten wir hier besonders hervorheben:
Brandeinsatz im Stadtgebiet Völkermarkt – Heckenbrand rasch gelöscht
📅 17.07.2025 – 16:06 Uhr
Am späten Nachmittag wurde unsere Wehr zu einem Brandeinsatz im Stadtgebiet alarmiert: Eine Hecke war aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten. Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens mit den Fahrzeugen Tank 5000–1, Tank 5000–2, Tank 1300 sowie dem Kommandofahrzeug konnte der Brand rasch eingedämmt und gelöscht werden.
👩🚒 17 Kamerad:innen standen gemeinsam mit der Polizei im Einsatz. Nach kurzer Zeit konnte „Brand aus“ gegeben werden.
💬 Ein großes Dankeschön an alle beteiligten Kräfte für die gewohnt professionelle und kameradschaftliche Zusammenarbeit!
Großbrand – Feld und Traktor in Vollbrand
📅 18.07.2025 – 16:19 Uhr
Nur einen Tag später entwickelte sich ein zunächst gemeldeter Feldbrand zu einem aufwändigen Großbrand. Durch auffrischenden Wind breiteten sich die Flammen rasch aus und erfassten auch einen in der Nähe befindlichen Traktor, der in Vollbrand geriet.
🧯 Das Einsatzstichwort wurde auf „Brandeinsatz Feld und landwirtschaftliche Maschine – groß“ erhöht.
🔥 Im Einsatz standen die Feuerwehren:
- FF Gattersdorf
- FF St. Stefan b. Haimburg
- FF St. Margarethen o.T.
- FF Haimburg
- FF St. Georgen a.W.
- FF Klein St. Veit
- FF Tainach
- FF Völkermarkt
Unsere Feuerwehr war mit 22 Kamerad:innen sowie den Fahrzeugen Tank 5000–1, Tank 5000–2, Tank 1300, MTF, WIF und dem Kommandofahrzeug vor Ort.
Nach den Löscharbeiten wurden in unserem Rüsthaus die benutzten Atemschutzflaschen befüllt und das verschmutzte Schlauchmaterial gereinigt – um die Einsatzbereitschaft rasch wiederherzustellen.
🙏 Danke an alle eingesetzten Kräfte für die reibungslose und effektive Zusammenarbeit!
Feldbrand in Töllerberg – rasche Eindämmung durch koordinierte Maßnahmen
📅 19.07.2025 – 11:09 Uhr
Ein weiterer Feldbrand erforderte erneut das Zusammenspiel zahlreicher Feuerwehren – diesmal in Töllerberg.
🚒 Im Einsatz standen:
- FF St. Margarethen ob Töllerberg
- FF St. Georgen am Weinberg
- FF Gattersdorf
- FF Brückl
- FF St. Peter am Wallersberg
- FF Poggersdorf
- FF Völkermarkt
Unsere Fahrzeuge Tank 5000–1, Tank 5000–2, Tank 1300 und das Kommandofahrzeug kamen zum Einsatz.
Dank des schnellen Eingreifens aller Kräfte und der Unterstützung eines anwesenden Landwirts, der beherzt mit seinem Gerät eingriff, konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.
👏 Auch hier ein großes Lob an alle Beteiligten – besonders für das Zusammenspiel von Feuerwehr und Bevölkerung!
Fazit:
Die Vielzahl an Einsätzen in den vergangenen Wochen zeigt einmal mehr, wie wichtig professionelle Vorbereitung, gute Ausrüstung und das kameradschaftliche Zusammenspiel aller Einsatzkräfte sind.
Wir bedanken uns bei allen Feuerwehrmitgliedern, unterstützenden Organisationen und engagierten Bürger:innen für ihren unermüdlichen Einsatz im Dienste der Allgemeinheit!
Eure
Freiwillige Feuerwehr Völkermarkt 🚒🔥














