Zum Inhalt

Hef­ti­ges Unwet­ter: Feu­er­wehr im Dauereinsatz

Am Sonn­tag­nach­mit­tag wur­de Völ­ker­markt von einem star­ken Unwet­ter heim­ge­sucht, das erheb­li­chen Scha­den anrich­te­te und die Ein­satz­kräf­te der Feu­er­wehr stun­den­lang for­der­te. Nach einer Sturm­war­nung wur­de der Bezirk Völ­ker­markt am Sonn­tag gegen 15.40 Uhr von einem hef­ti­gen Unwet­ter getrof­fen. Star­ke Win­de lie­ßen Bäu­me auf die Umfah­rung Völ­ker­markt B82a und die See­berg Bun­des­stra­ße B82 im Bereich Völ­ker­markt stür­zen. Eine umstür­zen­de Fich­te traf wäh­rend der Fahrt ein auf der B82 ein fah­ren­des Auto und beschä­dig­te es erheb­lich. Die 66-jäh­ri­ge Fah­re­rin blieb dabei unverletzt.

Her­aus­for­de­rung für die Einsatzkräfte

Die Auf­räum­ar­bei­ten gestal­te­ten sich beson­ders schwie­rig, da nörd­lich der Drau­brü­cke eine Hoch­span­nungs­lei­tung abge­ris­sen und auf die Stra­ße geschleu­dert wur­de. Aus Sicher­heits­grün­den muss­te die B82 in die­sem Bereich für vier Stun­den für den gesam­ten Ver­kehr gesperrt wer­den, was zu Ver­kehrs­be­hin­de­run­gen führ­te. Auch im Stadt­ge­biet von Völ­ker­markt hin­ter­ließ das Unwet­ter sei­ne Spu­ren. Ein umge­stürz­ter Baum beschä­dig­te etwa das Dach eines Wohnhauses.

Im Ein­satz waren unter ande­rem die Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren Völ­ker­markt, St. Peter am Wal­lers­berg, Haim­burg und St. Ste­fan. Ins­ge­samt waren 80 Feu­er­wehr­leu­te mit zehn Fahr­zeu­gen im Dau­er­ein­satz, um die Schä­den zu besei­ti­gen und die Sicher­heit der Bevöl­ke­rung zu gewährleisten.

Wir bedan­ken uns bei allen Ein­satz­kräf­ten, die bei die­sen Ein­sät­zen mit­ge­ar­bei­tet haben, für die gute Zusam­men­ar­beit. Sol­che Ereig­nis­se zei­gen ein­mal mehr, wie wich­tig eine gut funk­tio­nie­ren­de und schnel­le Hil­fe im Not­fall ist. Blei­ben Sie sicher und ach­ten Sie auf Wet­ter­war­nun­gen, um im Ernst­fall vor­be­rei­tet zu sein. Wet­ter­war­nun­gen fin­den Sie unter ande­rem auch auf unse­rer Startseite.