
Am Freitag gegen 10:15 Uhr ertönten hoch über die Dächer die Sirenen der Feuerwehren Völkermarkt, St.Margarethen o.T. und St. Stefan bei Haimburg. Grund für die Alarmierung war ein Silobrand am Lagerhausstandort in Völkermarkt.
Am Einsatzort angekommen stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Schwellbrand in einer Förderanlage handelt. Der Brand selbst war über die Rohranlage auf den Verladesilo übergreifend.
Schnelles Eingreifen verhinderte schlimmeres
Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte schlimmeres verhindert werden. Die Feuerwehren mussten mit schwerem Atemschutz arbeiten und für den Erstangriff und die Erkundung über die Leiter, innen durch den Siloturm, aufsteigen. Mittels der Drehleiter der Feuerwehr Völkermarkt wurde die Löschleitung hochgezogen und anschließend begann der Innenangriff und die weitere Kühlung der Anlage. Die anderen alarmierten Feuerwehren St. Stefan und St.Margarethen stellten den Wasserbezug sicher und brachten den Druckbelüfter im Keller in Stellung. Auch dies konnte auch nur mit schwerem Atemschutz abgearbeitet werden.
Nachdem der Schwellbrand unter Kontrolle war, musste der gesamte Silo entleert werden.
Ebenfalls anwesend waren der AFK Stefan Brodnig und AFK-Stv. Patrick Achatz
Danke an alle anwesenden Einsatzkräfte für das professionelle Arbeiten.
Im Einsatz:
FF Völkermarkt mit KDOF, Tank1300, Tank4000, Tank5000, Drehleiter, MTF
FF St.Margarethen mit LFAW und MTF
FF St.Stefan bei Haimburg mit MZF und BKLF
Polizei Völkermarkt

