Ein wichtiger Meilenstein in der über 150-jährigen Geschichte unser Feuerwehr jährt sich heute zum zwanzigsten Mal: Am 8. Juli 2001, also auf den Tag genau vor 20 Jahren, wurde das neue Rüsthaus auf dem heutigen Gelände eröffnet. Seit ihrer Gründung ist nicht nur die Mitgliederzahl unserer Feuerwehr gestiegen, sondern auch ihre Bedeutung für Völkermarkt und den gesamten Bezirk. Damit einhergehend wurden auch die Fahrzeuge und Gerätschaften immer mehr. Als das alte Rüsthaus, welches in der Neuen Burg untergebracht war, aus allen Nähten zu platzen drohte, beschloss man zu handeln.

Kurzerhand wurde der Entschluss gefasst, das alte Postbus-Areal gegenüber des VST-Sportplatzes zu erwerben und dort ein modernes Feuerwehrzentrum aufzubauen, das für eine Stützpunkt 1 Feuerwehr angemessen ist. So sollte das neue Rüsthaus eine Bezirksalarm- und Warnzentrale und ein Schulungszentrum für die Ausbildung im Bezirk bekommen. Im Jahr 2000 erfolgte dann der Spatenstich und der einjährige Umbau von der Postgarage zum Feuerwehrzentrum begann. Dabei leisteten die Kameraden der FFVK nicht weniger als 3.846 Arbeitsstunden als Eigenleistung.
Am 8. Juli 2001 wurde das neue Rüsthaus unter großer Beteiligung der Bevölkerung eröffnet und der Umzug in die Sportplatzstraße vollzogen. Und wir sind auch heute noch stolz darauf, in den „heiligen Hallen“ an diesem Standort unseren Dienst an der Freiwilligkeit zu versehen. Denn auch 20 Jahre später ist unser Rüsthaus nicht nur schön anzuschauen, sondern erfüllt seinen Verwendungszweck, im Sinne der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Völkermarkt und des gesamten Bezirkes, optimal.