Zum Inhalt

Völkermarkt

Ein­satz auf der A2 Süd­au­to­bahn — Dieselaustritt

Ein­satz A2 Süd­au­to­bahn 25.05. 10:42Uhr. Gemein­sam mit der Feu­er­wehr Pog­gers­dorf wur­den wir zu einem mas­si­ven Kraft­stoff­aus­t­ritt auf der A2 Süd­au­to­bahn alar­miert. An der Ein­satz­stel­le ange­kom­men war bereits ein gro­ßer Teil des Kraft­stof­fes aus­ge­lau­fen. Der Tank wur­de durch die Ein­satz­kräf­te abge­dich­tet und mit­tels Fas­s­pum­pe kom­plett ent­leert. Zusätz­lich muss­te unter Mit­hil­fe der ASFINAG Mit­ar­bei­ter die Absperr­schie­ber für den Gewäs­ser­schutz abge­sperrt wer­den. Eben­falls wur­de der Lan­des­che­mi­ker zu Rate… Mehr »Ein­satz auf der A2 Süd­au­to­bahn — Dieselaustritt

“Och­sen­wirt” ver­sorg­te Ein­satz­kräf­te mit war­mer Mahlzeit

Bereits den zwei­ten Tag nach­ein­an­der hal­ten die durch die mas­si­ven Schnee­fäl­le der ver­gan­ge­nen Tage ver­ur­sach­ten Ein­sät­ze unent­wegt an. Vie­le Bäu­me, aber auch Dächer, waren dem inten­si­ven Schnee­fall nicht mehr gewach­sen — unse­re Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den muss­ten daher bei Gefahr in Ver­zug aus­rü­cken und so man­che Dächer vom Schnee befrei­en. Auch wur­den eini­ge Fahr­zeug­len­ker, dar­un­ter auch LKW-Fah­­rer, von den Schnee­mas­sen eis­kalt erwischt, blie­ben hän­gen oder rutsch­ten… Mehr »“Och­sen­wirt” ver­sorg­te Ein­satz­kräf­te mit war­mer Mahlzeit

12 Ein­sät­ze wegen Wintereinbruch

Der ers­te star­ke Schnee­fall im heu­ri­gen Jahr beschäf­ti­ge auch die Kame­ra­dIn­nen der Feu­er­wehr Völ­ker­markt. Mit ver­ein­ten Kräf­ten wur­den am 16. Janu­ar 2023 von ca. 3:30 Uhr bis 12 Uhr ins­ge­samt 12 Ein­sät­ze abge­ar­bei­tet wer­den.  Ange­fan­gen von Bäu­men über die Stra­ße, blo­ckier­te Wege, diver­se Fahr­­zeug- und LKW-Ber­­gun­­­gen, sowie das Frei­schau­feln von gefähr­de­ten Dächern stan­den am Pro­gramm. Nur durch Dis­zi­plin und das pro­fes­sio­nel­le Arbei­ten unse­rer Ein­satz­kräf­te konn­ten… Mehr »12 Ein­sät­ze wegen Wintereinbruch

Nach­ruf E‑ABI Eber­le Ernst

Tief betrof­fen und bestürzt gibt die Kame­rad­schaft der Feu­er­wehr Völ­ker­markt das viel zu frü­he und plötz­li­che Able­ben unse­res Ehren­kom­man­dan­ten, Ehren­ab­schnitts­brand­in­spek­tor Eber­le Ernst, bekannt. Ern­sti war für alle Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den ein gro­ßes Vor­bild, Men­tor und ein wah­rer Freund. Einen Groß­teil sei­ner Zeit wid­me­te er sei­ner Feu­er­wehr Völ­ker­markt und hat die­se mit sei­nem Ein­satz, Enga­ge­ment und Wis­sen über Jahr­zehn­te hin­weg geprägt. Kur­zer zeit­li­cher Abriss sei­ner Feu­er­wehr­kar­rie­re:… Mehr »Nach­ruf E‑ABI Eber­le Ernst

Zwi­schen­de­cken­brand in Greuth

Am 24. Sep­tem­ber 2022 wur­den die Feu­er­weh­ren Völ­ker­markt und St. Mar­ga­re­then zu einem Brand­ereig­nis in Greuth alar­miert. Grund war ein ver­mu­te­ter Zwi­schen­de­cken­brand, aus­ge­hend von einem ein­ge­heiz­tem Kamin.  Schon bei der Zufahrt zum Ein­satz­ort sah man Rauch­schwa­den auf­stei­gen. Sofort wur­de der Innen­an­griff mit schwe­rem Atem­schutz vor­ge­nom­men, wobei die Gegen­öff­nun­gen und die Belüf­tung vom Wohn­ge­bäu­de vor­ge­nom­men wer­den konn­ten. Anschlie­ßend wur­de beim ver­mu­te­ten Brand­herd, wel­cher durch die Wär­me­bild­ka­me­ra ermit­telt… Mehr »Zwi­schen­de­cken­brand in Greuth

Feu­ri­ge Hoch­zeit: ursu­la & Erich

Freu­dig durf­ten wir unse­ren Kame­ra­den Erich Rut­ter und sei­ne nun Ehe­frau Ursu­la Matsch­nig an einen ihrer schöns­ten Tage — ihrer Hoch­zeit — beglei­ten. (natür­lich waren wir vor­her auch anstän­dig Pol­tern) 🙂 Begon­nen haben wir mit dem tra­di­tio­nel­lem Raus­schie­ßen unse­re Kame­ra­den Erich, da war nicht nur der Hund müde, auch die Kame­ra­den. Nach dem ers­ten “Schuss” war es aber aus mit der Müdig­keit. Anschlie­ßend beglei­te­ten eini­ge Kame­ra­den… Mehr »Feu­ri­ge Hoch­zeit: ursu­la & Erich

Brand­ein­satz bei Neben­ge­bäu­de rasch gelöscht

In den Mor­gen­stun­den zum Diens­tag, den 07.06.2022, hör­te man in Völ­ker­markt, St. Mar­ga­re­then und Gat­ters­dorf wie­der die Sire­nen ertö­nen. Der Grund dafür war die Alar­mie­rung der Ein­satz­kräf­te zu einem Brand eines Neben­ge­bäu­des in der Swi­bert Lobis­ser Stra­ße. Rasches Aus­rü­cken und Ein­grei­fen der Feu­er­weh­ren Vie­le Kame­ra­den waren am Weg zur Arbeit oder noch zu Hau­se, was auch der Grund für das wirk­lich extrem schnel­le Aus­rü­cken war.… Mehr »Brand­ein­satz bei Neben­ge­bäu­de rasch gelöscht

“Was­ser Marsch”: Maschi­nis­ten­kurs im Bezirk

Beim TS-Maschi­­nis­­ten­­kurs im Bezirk wur­den unse­ren Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den die Grund­la­gen im Umgang mit der Trag­kraft­sprit­ze bei­gebracht. Auch unser FM Wei­sen­ber­ger Jan­nik war mit von der Par­tie — wir gra­tu­lie­ren ihm Herz­lich zum bestan­de­nen Kurs. Herz­li­chen Dank an alle Aus­bil­der im Bezirk, die unse­ren Jüngs­ten die Grund­la­ge mit dem Umgang der Trag­kraft­sprit­ze bei­brin­gen. Auch ein gro­ßes Dan­ke­schön an unse­re bei­den “Chef­kö­che” Ronald und Rene Ned­wed für… Mehr »“Was­ser Marsch”: Maschi­nis­ten­kurs im Bezirk

154. Jah­res­haupt­ver­samm­lung der Feu­er­wehr Völkermarkt

Am 26. März 2022 lie­ßen die Kame­ra­dIn­nen der Feu­er­wehr Völ­ker­markt bei der 154. Jah­res­haupt­ver­samm­lung das Jahr 2021 Revue pas­sie­ren. Heu­er erst­ma­lig in der neu­en Burg Völ­ker­markt, da das Rüst­haus jedes Jahr durch die gro­ße Anzahl der Anwe­sen­den buch­stäb­lich platz­te. Kom­man­dant Han­schitz Ben­ja­min blick­te auf ein ereig­nis­rei­ches Jahr zurück Neben prä­gen­den Brand- und tech­ni­schen Ein­sät­zen, hielt auch COVID-19 die Kame­ra­dIn­nen auf jeg­li­cher Art und Wei­se auf… Mehr »154. Jah­res­haupt­ver­samm­lung der Feu­er­wehr Völkermarkt

Fors­t­un­fall mit ein­ge­klemm­ter person

Sire­nen­alarm für 4 Feu­er­weh­ren am 15. Febru­ar 2022 um ca. 13.30 Uhr.  Grund für die Alar­mie­rung war ein Fors­t­un­fall in Reis­­dorf-Mau­ern, bei wel­chem eine Per­son zwi­schen Holz­stäm­men und der Seil­win­de ein­ge­klemmt war. Durch das rasche Ein­grei­fen der Ein­satz­kräf­te wur­de die ver­letz­te Per­son sofort medi­zi­nisch ver­sorgt. Auf­ga­be für die Feu­er­wehr­män­ner war es, die Bäu­me rund um den Unfall­ort zu schlä­gern, damit der Ret­tungs­hub­schrau­ber C11 eine Seil­ber­gung durch­füh­ren… Mehr »Fors­t­un­fall mit ein­ge­klemm­ter person