Zum Inhalt

Übungen

“Span­nen­de” Übung im Umspann­werk Obersielach

Gemein­sam mit der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr St. Peter am Wal­lers­berg führ­ten wir eine Übung im Umspann­werk Ober­sie­lach durch. Ange­nom­men wur­den zwei Sze­na­ri­en: Zum einen wur­de ein Tra­fo­brand simu­liert, zum ande­ren ein Brand im Kabel­kel­ler. Es wur­de pro Sze­na­rio von einer ver­miss­ten Per­son aus­ge­gan­gen. Nach der Ein­satz­mel­dung wur­den zwei Abschnit­te mit getrenn­ten Ein­satz­lei­tern gebil­det.  SZENARIO 1: “Tra­fo­brand” Beim “Trafobrand”-Szenario setz­ten wir unse­re Lösch­tur­bi­ne TAF35 ein, die bis… Mehr »“Span­nen­de” Übung im Umspann­werk Obersielach

Übungs­be­richt: Lager­hal­len­brand im Industriegebiet

Am 26. Juli 2021 heul­ten bei sie­ben Feu­er­weh­ren in der Stadt­ge­mein­de Völ­ker­markt die Sire­nen. Grund dafür war aller­dings kein Groß­ein­satz, son­dern eine Ein­satz­übung im Indus­trie­ge­biet Völ­ker­markt. Übungs­an­nah­me war ein Brand in einer Lager­hal­le mit Aus­brei­tung auf das Dach und auf angren­zen­de Hal­len. Durch die Ver­ant­wort­li­chen des Betrie­bes wur­de mit­ge­teilt, dass dar­über hin­aus sechs Per­so­nen ver­misst wer­den. Auf­grund der Grö­ße des Objek­tes setz­te der Ein­satz­lei­ter HBI… Mehr »Übungs­be­richt: Lager­hal­len­brand im Industriegebiet