Zum Inhalt

Kurs

Ers­te Hil­fe: Jugend­feu­er­wehr meets Rotes Kreuz

Jeder Mensch kann ein­mal in die Situa­ti­on kom­men, Ers­te Hil­fe zu benö­ti­gen und ist dann dar­auf ange­wie­sen, dass ein Erst­hel­fer zur Stel­le ist. Je mehr Men­schen Ers­te Hil­fe leis­ten kön­nen, des­to grö­ßer wird die­se Chan­ce. Daher ist es gut und wich­tig, dass auch Kin­der und Jugend­li­che ers­te Erfah­run­gen mit Ers­­te-Hil­­fe-Maß­­nah­­men machen kön­nen. Unse­re Jugend­be­auf­trag­te BM Dag­mar Hri­ber­nik orga­ni­sier­te daher im Rah­men der Jugend­übung am 15.10.2021… Mehr »Ers­te Hil­fe: Jugend­feu­er­wehr meets Rotes Kreuz

Lehr­gang für siche­ren Umgang mit der Motorsäge

Moder­ne Schutz­aus­rüs­tung, Aus­stat­tung und Werk­zeu­ge, beson­ders aber die indi­vi­du­el­le Schu­lung durch Fach­leu­te aus der Pra­xis bil­den die Vor­aus­set­zung für effi­zi­en­te und vor allem siche­re Arbeit mit der Motor­sä­ge — ganz beson­ders auch im Feu­er­wehr­dienst. Bei die­sem Lehr­gang nutz­ten gleich vier Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den der Feu­er­wehr Völ­ker­markt die Mög­lich­keit, sich in die­sem Bereich wei­ter­zu­bil­den. Durch­ge­führt wur­de der Lehr­gang an zwei Tagen in der Forst­li­chen Aus­bil­dungs­stät­te des… Mehr »Lehr­gang für siche­ren Umgang mit der Motorsäge

Maschi­nis­ten­lehr­gang mit aus­ge­zeich­ne­tem Völkermarkter

Um bei Brand­ein­sät­zen eine effi­zi­en­te Brand­be­kämp­fung mit­tels Lösch­was­ser durch­füh­ren zu kön­nen, ist die Trag­kraft­sprit­ze (TS) eine unver­zicht­ba­re Gerät­schaft um das benö­tig­te Lösch­was­ser an die Ein­satz­stel­le för­dern zu kön­nen. Doch wich­ti­ger als die Aus­rüs­tung, ist die Mann­schaft, die die Gerät­schaft bedient. Eine Gute Aus­bil­dung gewähr­leis­tet daher im Anlass­fall die rich­ti­ge Bedie­nung und Hand­ha­bung der Trag­kraft­sprit­zen.  Um einen guten Aus­bil­dungs­stand der Kame­ra­den gewähr­leis­ten zu kön­nen, wur­de am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de… Mehr »Maschi­nis­ten­lehr­gang mit aus­ge­zeich­ne­tem Völkermarkter